BRONZEZEIT-AUSSTELLUNG

Grabhügel und Handelszüge

In der Bronzezeit erhoben sich monumentale Grabhügel über die Landschaft. Die Menschen verehrten die Sonne und orientieren sich an den Sternen. Wir reisen mit ihnen auf gefährlichen Handelsfahrten quer durch Europa und begegnen der Familie, die in Eichensärgen unter Borum Eshøj bestattet wurde.

1.700 v. Chr. – 500 v. Chr.

Reise in eine vergangene Zeit

Als Bronze erstmals nach Skandinavien gelangte, wurde sie rasch zum bevorzugten Material für die Herstellung von Schmuck, Waffen und Werkzeugen. Arbeitsäxte aus Bronze waren ein technologischer Quantensprung, der den Bau großer Holzschiffe möglich machte. Wie ein Spinnennetz breiteten sich Handelsrouten über Nordeuropa aus, während jene, die die gefährliche Fahrt über Meere und Flüsse wagten, als Helden gefeiert wurden.

Viel größer als erwartet

Eine durch und durch hervorragende Sammlung vorgeschichtlicher Objekte und eine insgesamt wunderschöne Präsentation. Und die Darstellung des Grabhügels von Borum Eshøj! Unglaublich eindrucksvoll gemacht, absolut empfehlenswert!

Bewertung einer Besucherin bei Tripadvisor

Das Volk der Sonne

Die Sonne erhob sich als höchste Gottheit und herrscht über Leben und Tod. Jeden Tag segelte sie über den Himmel, jede Nacht durchquerte sie die Unterwelt. Diesen ewigen Kreislauf gravierten die Männer der Bronzezeit in ihre Rasiermesser ein. Sie lasen den Himmel wie eine Landkarte und maßen die Zeit nach den Sternen.

Heute geöffnet 10–17